U17 mit erstem erfolgreichem Test in der Ferne
Im heutigen Testspiel beim FC Rastede e.V. kam es unter eisigen winterlichen Bedingungen zum ersten Test für die Frühjahrsrunde in der Landesliga Lüneburg. Mit 16 Mann reiste das Team an und wollte schnell ins Spiel finden und das Spiel bestimmen. Zu Beginn entwickelt sich ein vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten, mit den ersten Annäherungen Richtung Gehäuse. Aber die Fehlerquote ließ dabei keine klaren Torchancen zu. Die beste Chance zur Führung hatte der FC, aber sie scheiterten in einer Doppelaktion am Langner Schlussmann. In der 16. Minute war die Führung jedoch dann für die Hausherren geschehen. Durch einen Fehler im Spielaufbau nach einem Abstoß, brauchte der zweite FC-Stürmer nach einem Querpass nur noch reinschieben. Aber die Führung hielt nicht lange an, nach einer weiteren FCR Chance war unser Umschaltspiel blitzschnell. Über die rechte Angriffsseite und einem Pass in den Rücken der Abwehr, waren wir frei zum Torschuss. Der Schuss war zwar nicht besonders hart, aber der Keeper hatte Probleme den Ball festzuhalten und er trudelte ins Tor zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel entwickelte sich weiterhin offen und beide Seiten hatten ihre Chancen. Bei uns war es immer wieder das falsche Stellungsspiel, was die Räume für die Hausherren öffnete. Aber im Umkehrschluss war der Drang in die Offensive stark ausgeprägt. In der 21. gingen wir dann erstmalig in Führung. Ein Chipball gefährlich Richtung Strafraum konnten wir kurz vor dem Torwart noch mal lupfen und somit im Anschluss frei ins Tor einschieben. Nach einem eigenen Angriff in der 30. Minute gerieten wir in einen Konter. Das Laufduell auf der rechten Seite ging verloren und der FC Stürmer spielte mit einem Querpass seinen mitgelaufenen Mitspieler frei, in eine einschussbereite Position zum 2:2.Kurz vor der Pause dann aber wieder die Führung für unser Team. Nach einer Ecke waren wir im Fünfmeterraum völlig frei und brauchten nur den Fuß in die geschlagene Ecke halten. Das war auch zugleich der Pausenstand.
Taktische Umstellung zur Pause bringen den Erfolg.
Mit einem anderen Spielsystem und frischen Kräften kamen wir aus der Pause, um mehr Zugriff zu bekommen und die aufgetanen Räume in der ersten Halbzeit zu schließen. Aber zu Beginn mussten wir das 3:3 verkraften. Nachdem wir im Mittelfeld nicht energisch genug am Gegenspieler waren, spielte er mit seinem langen Pass hinter die Abwehrreihe, dessen Stürmer frei. Im Alleingang aufs Tor schob dieser ins lange Eck ein. Trotzdem war die Umstellung auf das neue System die richtige Entscheidung. Die Abstände und Zugriffe wurden immer besser und somit bekamen wir immer mehr Spielanteil. Viele Chancen ergaben sich gerade zu Beginn des zweiten Durchgangs. In der 47. Spielminute nutzen wir wieder eine Ecke und das Unterlaufen des Torwarts. Nachdem dieser danebengegriffen hatte, brauchten wir am zweiten Pfosten nur noch Einschieben zum 4:3. Im weiteren Spielverlauf zeigte die Umstellung weiter Früchte und die Hausherren kamen kaum noch zu Chancen und waren in der eigenen Defensive gefangen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld funktionierte auch das sofortige Pressing und der direkte Ballgewinnen wurde nach einem 50 Meter Sololauf zum 5:3 gekrönt. Nur eine Minute später nutzen wir einen Fehlpass der Hausherren und erhöhten zum 6:3 Endstand. Am Ende ein gelungenes erstes Testspiel, was zu gleich die Fehler aufzeigte, aber auch bewies, dass die Mannschaft sich schnell in neuem System zurechtfindet.
Das Ergebnis wird präsentiert von Therapiezentrum Axel Lieb und KFZ-Meisterbetrieb Rouven Dammann