TV Langen Fussball

1. Herren wahrt Chance auf Klassenerhalt – 2:2 im Derby

Der TV Langen erkämpfte sich in der Bezirksliga 4 gegen den Grodener SV ein 2:2 und wahrte damit die Chance auf den Klassenerhalt.

Vor 110 Zuschauern begannen die Gastgeber am Nordeschweg furios. Sie drückten auf den Torerfolg und als Jannik Barg abgezogen hatte (6.) hielt Torhüter Dennis Glüsing den Grodener Kasten rein. Doch dann das 0:1 der Gäste. Nach einem Befreiungsschlag lenkte Nils Mikulska den Ball ins eigene Tor.

Trotz des Rückstands nahmen die Langener das Zepter in die Hand. Kai und Lars Lilienthal trieben das Spiel an und als Christopher Döscher Barg freigespielt hatte (17.) traf der nur den Pfosten..Wenig später flankte Lars Lilienthal und Fynn Bertl traf per Kopf zum 1:1. Die Langener spielten weiter forsch nach vorn. Nach einer Flanke von Niklas Peleikis ging der Schuss von Barg um Zentimeter über das Tor.

Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel, weil die Aktionen der Langener einfach zu behäbig waren. Die Folge: Ein abgefälschter Schuss senkte sich zum 1:2 ins Langener Tor. Auch danach musste Yannik Koch einige Male sein ganzes Können aufweisen, um einen weiteren Rückstand zu vermeiden. In der Schlussviertelstunde übernahmen die Hausherren wieder das Geschehen.

Der an diesem Tag beste Akteur auf dem Feld, Lars Lilienthal, traf dann (85.) auch zum mehr als verdienten 2:2. Den möglichen Siegtreffer der Gastgeber durch Steffens (92.) verhinderte Gästekeeper Glüsing mit einer Glanzparade.

Schiedsrichter: Tim Reinken (Pennigbüttel)

Tore:
0:1 (9. Eigentor),
1:1 Fynn Bertl (34.),
1:2 Marcel Awe (64.),
2:2 Lars Lilienthal (85.)

Quelle: Bericht Fupa

TV Langen Fussball
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.